Die christliche Hilfsorganisation ora Kinderhilfe engagiert sich seit 1981 für Kinderleben ohne Hunger und Armut – dafür mit Bildung, Gesundheit, Hoffnung und Zukunft.
Gemäß dem lateinischen Sprichwort „ora et labora“ (deutsch: bete und arbeite) ist ora besonders in den Schwellen- und Entwicklungsländern Afrikas und Osteuropas im Einsatz. „Derzeit sind wir in 12 Ländern mit 40 Projekten aktiv. Dabei kümmern wir uns immer um die Kleinsten einer jeden Gesellschaft: die Kinder. Ihnen und ihren Familien verhelfen wir zu einem eigenständigen Leben in Würde. Wir sorgen dafür, dass die Kinder satt werden, genügend gekleidet sind, regelmäßig die Schule besuchen und medizinisch behandelt werden.
Für die Eltern und gerade für die Frauen und Mütter gestalten wir Einkommen schaffende Maßnahmen, Schulungen und Trainings, um gut und selbständig für ihre Familien sorgen zu können. So schaffen wir die Grundlagen, um Armut und Hunger nachhaltig zu beseitigen.“
Ein wichtiger Schwerpunkt neben der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe sind Patenschaften für Kinder.
Wir persönlich haben gute Erfahrungen mit P a t e n s c h a f t e n gemacht und möchten noch viele dazu ermutigen. Zur Zeit haben wir ein Patenkind in Moldawien. Durch Briefe und Fotos können wir die Entwicklung „unseres“ Kindes verfolgen, was uns sehr viel Freude bereitet. Zugleich ist kaum vorstellbar, unter welchen Umständen Kinder in Moldawien aufwachsen. Umso wichtiger sind die Kinderzentren von ora, wo auch unser Patenkind nach der Schule willkommen ist.
Vielleicht bist du neugierig geworden, dann erfährst du mehr unter ora-kinderhilfe.de Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Übrigens: Mit 35 Euro im Monat erhält das Patenkind:
Gesunde und ausgewogene Ernährung, Zugang zu Bildung, Medizinische Versorgung, Kleidung und Schuhe. Mit einer Kindpatenschaft geht man keine rechtliche Verpflichtung ein und kann jederzeit kündigen.
Herzliche Grüße Irina Lüskow